Volksschule
7537 Neuberg im Burgenland, Hauptplatz 3
Telefon: +43/664/88 495 191
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleitung: Volksschuldirektor Karl Knor
Im Jahre 2018 wurde vom Gemeinderat der Grundsatzbeschluss zum Volksschulneubau gefasst. Die Weihe des neuen Volksschulgebäudes fand am 19. September 2021 statt.
Bildungsserver Burgenland: Schulführer mit Informationen und News
Übersicht Turnsaal-Buchungen
Die Nutzungsbedingungen sowie die Übergabe eines Schlüssels für den Turnsaal sind im Vorfeld mit der Gemeinde abzuklären.
Neue Buchung
Aktuelles
Radfahrtraining
Wenn das Wetter schön ist, sind auch die Kinder gerne mit dem Rad unterwegs. Daher ist es wichtig und richtig, dass man die jungen Verkehrsteilnehmer auf die die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorbereitet. Gemeinsam mit den Exekutivbeamten Christian Fazekas und Christian Magdics vom Polizeiposten in St. Michael übten die Kinder der Volksschule Neuberg das richtige Verhalten als Radfahrer auf der Straße. Diese Übungseinheit wird nicht nur von den Kindern sehr gut aufgenommen, sondern sie dient auch als Vorbereitung für die Radfahrprüfung, die dann im Juni abgelegt wird.
Ein Tag in der Landeshauptstadt
Kürzlich unternahmen die Kinder 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Neuberg mit ihrer Klassenlehrerin Sindy Reindl gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Dürnbach einen Ausflug in die Landeshauptstadt Eisenstadt. Nach der zweistündigen Busfahrt machte man vor der Haydnkirche (Bergkirche) Rast. Danach ging es in das Haus der Begegnung, wo man an dem Workshop "Von der Milch zum Käse" teilnahm. Hier lernten die Kinder auch,wie Kühe gemolken werden. Sie erprobten das Melken an der "Melkliesl". Auch lernten sie, wie aus der Milch Käse gemacht wird. Danach ging es weiter in das Landesmuseum, wo man sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Arhäologie auseinandersetzte. Nach der Mittagspizza und einem Eis besuchte man die Fußgängerzone, wo man unter anderem die Pestsäule, das Rathaus und den Dom sah. Den Abschluss bildete ein Besuch im Schloss Esyterházy, wo es für die Kinder eine Führung gab. Wissbegierig stellten sie hier ihre Fragen. Nach diesem spannenden, lustigen und informativen Tag ging er für die Kinder wieder nach Hause. Zu ihrem Bedauern verging dieser schöne Tag viel zu schnell.
Mobile Learning
Seit einem Jahr nimmt die Volksschule Neuberg am Projekt „Mobile Learning“ teil, dass in unserer Region drei Schulen inkludiert: NMS St. Michael, VS St. Michael und VS Neuberg. Geleitet wird das Projekt von Annemarie Novak von der NMS St.Michael, in Neuberg steht ihr Klassenlehrerin Sindy Reindl zur Seite. Dieses Projekt ermöglicht es im Schuljahr 2018/19, dass die Schüler und Schülerinnen weiterhin auf 20 vom Ministerium zur Verfügung gestellten iPads arbeiten und lernen können. Johannes Radax, IT-Beauftragter und Projektbetreuer, überzeugte sich im Unterricht in allen drei Schulen über den zielgerichteten und kreativen Einsatz der iPads. Er zeigte sich beeindruckt von den Schülerinnen und Schülern, wie sie die Lernplattformen LMS.at und Skooly nutzen und wie sie bereits professionell mit den zahlreichen Apps umgehen können.
Die Fälscher - Ein Kunstprojekt der Volksschule Neuberg
In der Volksschule Neuberg im Burgenland wurde in diesem Jahr im Fach "Bildnerische Erziehung" ein besonderes Projekt gestartet. Man widmet sich burgenländischen Malern, lernt ihren Lebenslauf und ihre Werke kennen und versucht auch ein Bild des jeweiligen Künstlers nachzumalen.
Nachdem man sich bisher nur über Internetrecherche mit den Künstlern auseinandersetze, war es diesmal, am Donnerstag - 21.3.2019 - etwas anders. Der in Neuberg wohnhafte freischaffende Künstler Norbert Art-Uro besuchte die Kinder in der Schule. Er brachte nicht nur ein von ihm gemaltes Bild mit, sondern arbeitete auch gemeinsam mit den Kids. Unter fachmännischer Anleitung "fälschten" sie sein Werk und hatten große Freude an den gemalten Bildern.
Diese, aber auch die Fälschungen anderer Künstler, werden im Rahmen des Schulfestes im Juni in der Volksschule Neuberg ausgestellt und können dann von einem breiten Publikum besichtigt werden.
Gruppenbild - Norbert Art-Uro mit den Lehrerinnen Sindy Reindl und Roswitha Staudinger sowie den Kindern