Volksschule

Volksschule7537 Neuberg im Burgenland, Hauptplatz 3

Telefon: +43/664/88 495 191
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulleitung: Volksschuldirektor Karl Knor

Im Jahre 2018 wurde vom Gemeinderat der Grundsatzbeschluss zum Volksschulneubau gefasst. Die Weihe des neuen Volksschulgebäudes fand am 19. September 2021 statt.

 

Bildungsserver Burgenland: Schulführer mit Informationen und News

Übersicht Turnsaal-Buchungen

Die Nutzungsbedingungen sowie die Übergabe eines Schlüssels für den Turnsaal sind im Vorfeld mit der Gemeinde abzuklären.

Neue Buchung

 

Aktuelles

Klassenfotos 2017/2018

Veröffentlichungsdatum

Fotos by Corina HALPER, Bergen 90, Neuberg

Seminarbäuerin besucht die Volksschule Neuberg im Burgenland

Veröffentlichungsdatum

Obst - Die Energiebombe

Seitens der Burgenländischen Landwirtschaftskammer werden Seminarbäuerinnen eingesetzt, um den Kindern die verschiedensten Themen näher zu bringen. Eine dieser engagierten Seminarbäuerinnen ist Ute Becher, die kürzlich die Volksschule Neuberg besuchte. Dabei drehte sich alles ums Obst. Der Apfel wurde unter all den Obstsorten dann aber ganz besonders genau unter die Lupe genommen.

Nach einem einführenden Teil ging es darum verschiedene Obstsorten zu beschreiben und zu erkennen. Auch die gesundheitliche Bedeutung von Obst in der Ernährung wurde besprochen. Man schaute sich auch genau den Saisonkalender an, damit die Kinder erkennen konnten, wann welches Obst reif wird. Danach stand der Apfel mit seiner Wachstumsgeschichte sowie der Apfelbaum im Jahreskreis im Mittelpunkt.

Im praktischen Teil konnten die Kinder den Apfel mit allen Sinnen erfassen: sehen - fühlen - riechen - hören - schmecken. Auch die Sortenvielfalt wurde erörtert und vor allem auch verkostet, ehe es ein Apfelspiel gab. Zum Schluss bereitete man eine gemeinsame Obst-Jause zu. Diese bestand aus Obstsalat und Obst-Spießen.

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Neuberg waren hellauf begeistert von diesem erlebnis- und lehrreichen Tag in der Schule.

Schwerpunkt: Erneuerbare Energie

Veröffentlichungsdatum

Die Volksschule Neuberg befasst sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit dem Thema "Erneuerbare Energie". Aus diesem Anlass informierte man sich unter anderem auch in Güttenbach bei der Biowärme. Dipl.Ing. Franz Jandrisits, er ist der Obmann der Biowärme Güttenbach, führte gemeinsam mit Aaron Hajszan die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Neuberg durch das Kraftwerk, in dem zur gleichen Zeit auch eine Ausstellung zum Thema "Erneuerbare Enegie" untergebracht war. Die Kinder informierten sich dabei über die vielen Vorteile erneuerbarer Energiequellen und vor allem auch über die Nachhaltigkeit dieser Projekte sowie über die Wertschöpfung für die Region. Ganz besonders begeistert waren die Kinder von dem umgebauten Hometrainer mit Generator, wo sie mit eigener Muskelkraft Strom erzeugen konnten und Lampen zum Leuchten, ein Radio zum Spielen und einen Eierkocher zum Wärmen brachten. Eine anschauliche Exkursion im Rahmen des Sachunterrichtes, die auch die Kinder begeisterte.

Verkehrserziehung: Sicherer Schulweg

Veröffentlichungsdatum

Das richtige Verhalten der Kinder im Straßenverkehr ist von besonderer Wichtigkeit. Gerade im Herbst, wo die Witterung oft schlecht ist, ist das richtige Verhalten und das sich Sichtbarmachen von größter Wichtigkeit. Im Rahmen der Verkehrserziehung übten die Verkehrserziehungsexperten Christian Fazekas und Christian Magdits von der Polizeiinspektion St. Michael mit den Kindern der 1. und 2. Schulstufe das sichere Überqueren der Fahrbahn und machten auf verschiedene Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam. Aufmerksam und interessiert hörten die Schüler und Schülerinnen zu und lernten Regeln, die auf der Straße vor Unfällen schützen. Allen hat die Einheit mit der Polizei besonders gut gefallen.

Pravo ponašanje u prometnom prostoru

Važno je, da se dica dobro pripravu na pogibelne situacije u prometu. U okviru prometnoga odgoja su se policajci Kristijan Fazekaš i Kristijan Magdić iz Svetoa Mihalja s dicom prvoga i drugoga stepena vježbali pravilno ponašanje na cesti i kako moru sigurno prekoraknuti cestu kod škole. Interesirano su poslušala i naučila pravila, ka je na cesti očuvaju od  nesriće. Školari i školarice su sada dobro pripravni na različne situacije u prometnom prostoru. Dici se je ura s policiom osebujno dobro vidila.

Copyright © 2023 Gemeinde Neuberg im Burgenland. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.