Volksschule

Volksschule7537 Neuberg im Burgenland, Hauptplatz 3

Telefon: +43/664/88 495 191
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulleitung: Volksschuldirektor Karl Knor

Im Jahre 2018 wurde vom Gemeinderat der Grundsatzbeschluss zum Volksschulneubau gefasst. Die Weihe des neuen Volksschulgebäudes fand am 19. September 2021 statt.

 

Bildungsserver Burgenland: Schulführer mit Informationen und News

Übersicht Turnsaal-Buchungen

Die Nutzungsbedingungen sowie die Übergabe eines Schlüssels für den Turnsaal sind im Vorfeld mit der Gemeinde abzuklären.

Neue Buchung

 

Aktuelles

Dekretverleihung

Veröffentlichungsdatum

Der Bundespräsident hat mit Wirksamkeit vom 4. April 2019 den Volksschuldirektor Karl Knor den Beruftstitel "Oberschulrat" verliehen. Die Dekretausfolgung erfolgte am 13. Juni 2019 durch den Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz.

SUMSI CUP - Volksschule Neudörfl siegt vor VS Neuberg/Güttenbach

Veröffentlichungsdatum

Seit 40 Jahren wird der Minifußballbewerb der Volksschulen im Burgenland gespielt. Beim Finale in Sigleß am 5.6.2019 setzte sich die Volksschule Neudörfl vor der Spielgemeinschaft Neuberg/Güttenbach durch.

Als zuständiger Landesreferent des Landesschulrates für den Fußballsport an den burgenländischen Schulen darf ich Ihnen anbei einen Bericht vom diesjährigen Landesfinale sowie die Ergebnisliste übermitteln mit der Bitte um Veröffentlichung.

-> Bericht

-> Endergebnis

LKW in der Schule

Veröffentlichungsdatum

Wirtschaftskammer und Landesschulrat haben auch heuer wieder das gemeinsame Projekt "LKW in der Schule" gestartet, um den Kindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und des LKW zu vermitteln. Die burgenländische „Transportwirtschaft“ trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei. 510 Betriebe mit 2.800 Beschäftigten versorgen die Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und sichern die Nahversorgung in der Region. Sie beliefern die Betriebe „just in time“ mit Rohstoffen, Waren sowie Gütern und sind Dienstleister für die österreichische Exportwirtschaft. Das heimische Transportgewerbe ist somit Motor für die Aufrechterhaltung des Wirtschaftskreislaufes und des Wirtschaftsstandortes Burgenland.

Wie kommen Milch und Schokolade in den Supermarkt, wie kommen die Möbel nach Hause, wer liefert die Pellets oder das Heizöl für den Winter? In spielerischer Art und Weise haben die Kinder der Volksschule Neuberg am 4. Juni 2019 die wirtschaftliche Bedeutung des Lkw und der Transportwirtschaft vermittelt bekommen

In einer Unterrichtsstunde wurde mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, was es Interessantes rund um den Lkw zu erfahren gibt und wie unser Leben ohne Lkw aussehen würde. Dazu wurde der Film „Kein Leben ohne Lkw“ gezeigt. In der zweiten Unterrichtsstunde stand ein Lkw vor der Schule zur Verfügung, den die Kinder erkunden konnten. Auch das Problem "Toter Winkel" wurde den Kindern eindrucksvoll vermittelt.

Erstkommunion

Veröffentlichungsdatum

Der Monat Mai ist jener Monat, in dem in den Pfarren am häufigsten das Sakrament der Erstkommunion gefeiert wird. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 fand in der Pfarre Neuberg das Fest der Erstkommunion statt. Fünf Kinder (Milena Konrad, Zoe Novoszel, Emily Radosztics, Nico Bauer und Moritz Mercsanits) erhielten aus der Hand des Priesters zum ersten Mal das Sakrament der Kommunion. An diesem strahlend schönen Tag wurden sie von den Eltern, Paten und Verwandten begleitet, aber auch die Pfarre feierte mit. Die heilige Messe wurden musikalisch gestaltet von allen Volksschulkindern, die musikalische Begleitung erfolgte durch das Lehrerteam. Nach der Messe gab es eine Agape vom Elternverein.

Copyright © 2023 Gemeinde Neuberg im Burgenland. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.