Volksschule

Volksschule7537 Neuberg im Burgenland, Hauptplatz 3

Telefon: +43/664/88 495 191
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulleitung: Volksschuldirektor Karl Knor

Im Jahre 2018 wurde vom Gemeinderat der Grundsatzbeschluss zum Volksschulneubau gefasst. Die Weihe des neuen Volksschulgebäudes fand am 19. September 2021 statt.

 

Bildungsserver Burgenland: Schulführer mit Informationen und News

Übersicht Turnsaal-Buchungen

Die Nutzungsbedingungen sowie die Übergabe eines Schlüssels für den Turnsaal sind im Vorfeld mit der Gemeinde abzuklären.

Neue Buchung

 

Aktuelles

Sternsingeraktion: Information für die Kinder der Volksschule Neuberg

Veröffentlichungsdatum

Nach Weihnachten sind alle Jahre auch die Sternsinger unterwegs, um für Hilfsprojekte zu sammeln. Eine derartige Aktion muss auch vorbereitet werden und die Kinder zur Teilnahme an der Aktion motiviert werden. Denn damit werden Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Die Menschen, die unter Armut und Ausbeutung leiden, können ihr Leben dann aus eigener Kraft nachhaltig positiv verändern. Ziel ist es, dass die Menschheit eine große Familie ist, die nicht nur füreinander, sondern auch für die Schöpfung verantwortlich ist.

Um die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Neuberg darüber zu informieren, wie und wo sie sich einsetzen können, damit Menschen in Würde leben können und ihre Kinder ohne Angst vor dem Morgen aufwachsen können, lud die Religionslehrerin Nicole Horvatits einen Gast in die Schule ein. Frau Sarah Mühl von der Katholischen Jungschar informierte die Kids daher über die bevorstehende Sternsingeraktion und ihren Zweck bzw. ihre Ziele. Sie lud die Kinder auch ein, sich aktiv daran zu beteiligen und die weihnachtliche Friedensbotschaft in die Welt zu bringen und sich für ein menschenwürdiges Leben einzusetzen.

Nikolaus und Schule

Veröffentlichungsdatum

Am 6. Dezember stand der Heilige Nikolaus im Mittelpunkt des Unterrichts an der Volksschule Neuberg. An diesem Tag drehte sich alles in allen Gegenständen rund um den Heiligen. Da wurden dann aber auch Nikolausgeschenke gemacht, die dann vom Nikolaus an alle Kinder verteilt wurden. Die Kinder waren an diesem Tag mit Feuereifer bei der Sache und lernten viel und vor allem mit großer Freude allerlei Wissenswertes.


6. decembra je stao sveti Mikula u sredini podučavanja na osnovnoj školi u Novoj Gori. U svi predmeti su se bavili sa svecim. Dica su skupa bastlali i napravili dare, koje je potom sveti Mikula razdilio na svako dite. Dica su bila oduševljena od ovoga dana i su jako zaintresirana bila, tako da su se naučila i čuda novoga. Posebna hvala i učiteljicam Rozviti Staudinger i Sindy Reindl, da su ov posebni dan ovako dobro, lipo i uspješno pripravili.

Buchausstellung

Veröffentlichungsdatum

Gerade die jetzt nahende Zeit, in der es lange dunkel ist, lädt ein zum Lesen von Büchern. Aus diesem Anlass findet auch alljährlich in der Volksschule Neuberg eine Buchausstellung statt, damit man die Kinder wieder mehr zum Lesen von Kinderliteratur und Sachbüchern verführt. Mit Begeisterung stöberten und schmökerten die Kinder in den ausgewählten Büchern. Auch die Leseanfänger hatten ihre Freude damit. Eifrig wurde auch bestellt und so werden sich viele Schülerinnen und Schüler über ein gutes Buch auf dem Gabentisch zu Weihnachten freuen.

Immersion soll Zweisprachigkeit fördern

Veröffentlichungsdatum

Immersion

Die Volksschule Neuberg/Nova Gora startete in diesem Jahr mit der "IMMERSION". Dabei wird an einem Tag in der Woche ausschließlich in der burgenland-kroatischen Sprache unterrichtet. Die Ziele dieser zweisprachigen Bildung sind die gesteuerte Zweisprachigkeit, Schreiben und Lesen in beiden Unterrichtssprachen, die Förderung der Grundkompetenzen ( Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) sowie die Entwicklung und Förderung der Bilingualität.

Die Immersion soll die Basis für eine erfolgreiche zweisprachige Erziehung und Bildung bilden. Es bedeutet ein Eintauchen in die Sprache und dieses Sprachbad ist ein Lernprinzip. Sprache ist kein Unterrichtsfach, sondern Unterrichtssprache. Die zu lernende Sprache stellt ein Sprachmedium dar. Daher ist Immersion keine Unterrichtsmethode, sondern eine Unterrichtsorganisation, deren Ziel es ist, lange in der Sprache zu verharren.

Begleitet wird diese Umstellung der Unterrichtsorganisation wissenschaftlich durch Univ.Prof. Dr. Vladimir Wakounig von der Universität Klagenfurt. Am Mittwoch, dem 14. November 2018 hospitierte er den Unterricht unter anderem auch in der Volksschule Neuberg/Nova Gora. Begleitet wurde er dabei von PSI Mag. Karin Vukman-Artner. Am Nachmittag gab es dann eine Reflexion mit den LehrerInnen der zweisprachigen Schulen des Bezirkes Güssing.

Copyright © 2023 Gemeinde Neuberg im Burgenland. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.