Volksschule
7537 Neuberg im Burgenland, Hauptplatz 3
Telefon: +43/664/88 495 191
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleitung: Volksschuldirektor Karl Knor
Im Jahre 2018 wurde vom Gemeinderat der Grundsatzbeschluss zum Volksschulneubau gefasst. Die Weihe des neuen Volksschulgebäudes fand am 19. September 2021 statt.
Bildungsserver Burgenland: Schulführer mit Informationen und News
Übersicht Turnsaal-Buchungen
Die Nutzungsbedingungen sowie die Übergabe eines Schlüssels für den Turnsaal sind im Vorfeld mit der Gemeinde abzuklären.
Neue Buchung
Aktuelles
Volksschule Neuberg: Ab in den Wald
Ab in den Wald hieß es kürzlich für die Kinder der Volksschule Neuberg, galt es doch wieder einmal gemeinsam mit DI Daniela Grünauer vom Verein Wurzelwerk den Wald um diese Zeit zu erkunden. Auf der einen Seite konnten die Kinder Arbeiten sehen, die von den Waldbesitzern im Winter vorgenommen wurden. Auf der anderen Seite erlebten sie die erwachenden Natur bei den warmen Themperaturen, die momentan herrschen. Anhand der Knospen versuchten sie die verschiedenen Baumarten zu erkennen. Sie sahen aber auch, welche kleinen Bodenbewohner derzeit bereits wieder aktiv unterwegs sind. Natürlich gehörten auch Lernspiele in der Natur zum abwechslungsreichen Programm.
Volksschule Neuberg ertanzt 6 mal Gold und 4 mal Silber
Anlässlich des 14. Geburtstages des Tanzsport-Zentrums MOVE! lud man am Samstag, dem 23. Februar 2019 zu eine Tanz-Gala nach Riedlingsdorf ein. Dabei fanden die Landesmeisterschaften der Standardtänze statt. Aber es gab auch Darbietungen von Kindertanzgruppen. Volksschüler aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Oberpullendorf präsentierten ihre ersten Tanzschritte, welche im Projekt "Werde ein Dancing-Star" in der täglichen Bewegungsstunde unter der Leitung von ihrem Coach Hiew Tham Nguyen erlernt wurden. Dabei wurde ein langsamer Walzer und ein Cha-cha-cha getanzt. Die Volksschule Neuberg beteiligte sich an diesem VS-Kindercup und konnte erfolgreich bestehen. Insgesamt wurden von den tanzbegeisterten Kids 6 erste Plätze und 4 zweite Plätze erreicht. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein sensationeller Erfolg, war dies doch das erste Antreten bei einem Turnier.
SUMSI-Hallencup
Am Donnerstag, dem 7. Feber 2019 ging in der Mehrzweckhalle in Stinatz der diesjährige SUMSI- Hallencup der Volksschulen des Bezirkes Güssing über die Bühne. 11 Mannschaften aus zwölf Schulen beteiligten sich an diesem Fußballfest der Schuljugend. Die Vorrunde wurde in drei Gruppen gespielt, ehe sich die drei Gruppensieger den Hallentitel untereinander im Meisterschaftsmodus ausspielten.
Den Sieg holte sich die Volksschulmannschaft aus St.Michael mit ihrem Betreuer Bezirksreferenten Daniel Siegl. Den zweiten Platz erreichte die Spielgemeinschaft der Volksschulen Neuberg/Güttenbach, den 3. Platz sicherte sich die Volksschule Kukmirn. Alle anderen Schulen belegten den 4. Platz, da die einzelnen Platzierungen nicht ausgespielt wurden.
Die Siegerehrung nahmen PSI Reg.Rätin Gerlinde Potetz, Bürgermeister Mag. Andreas Grandits, Raiffeisen Mitarbeiter Matthias Krammer sowie der Landesreferent für VS-Fußball Karl Knor vor. Dieser Tag war ein gelungenes Fest des Fußballsportes, der nicht nur schönen Kinderfußball bot, sondern auch die Freude am Sport und der Bewegung förderte.
Tag der offenen Tür in der NMS St.Michael
Am Dienstag, dem 22. Jänner 2019 fand in der Neuen Mittelschule St.Michael der Tag der offenen Tür statt. Die Kinder der 3./4. Schulstufe besuchten an diesem Tag gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Sindy Reindl und informierten sich über das Bildungsangebot.