Kindergarten

Kindergarten7537 Neuberg im Burgenland, Kirchenweg 2

Telefon: +43/664/88 495 192
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nachdem die Notwendigkeit eines Kindergartens erkannt wurde, erfolgte im Jahre 1974 die Ausschreibung für die Herstellung des Rohbaues.

Am 9. Jänner 1978 wurde der neuerrichtete Kindergarten in Betrieb genommen.

Eine Sanierung des Kindergartens (Fassade, Fenster und Außentüren, Dachbodendämmung etc.) erfolgte im Jahr 2013.

Aktuelles

Volksschule/Kindergarten Neuberg: Wald und Wasser im Frühling

Veröffentlichungsdatum

Mit Feuereifer wird an der Volksschule Neuberg am Ganzjahresprojekt "Der Wald in den Jahreszeiten" weiter gearbeitet. Dabei sollen die Kinder mit allen Sinnen die Natur - und dabei insbesondere den Wald - erleben und erfahren.

Nach dem Winter konnten nun die Kinder den Frühling im Wald erleben. Gemeinsam mit den ausgebildeten Pädagoginnen Daniela und Petra vom Wurzelwerk machte man sich am Mittwoch, dem 25 April 2018 auf den Weg in den Wald und auch zum Neubergerbach.

Im Rahmen des sanften Überganges vom Kindergarten in die Schule waren auch diesmal wieder die künftigen Erstklässler vom Kindergarten mit von der Partie. Gemeinsam erkundete man die Veränderung im Wald und am Bach im Frühling. Gerade das zarte Grün stach allen sofort ins Auge. Mit offenen Augen und mit allen Sinnen nahmen die Kids die Natur wahr. Mit dem Stethoskop hörte Bäume ab und konnte beim genauen Hinhören sogar die Saftströme wahrnehmen. Am Bach wurde eifrig mit dem Kescher gearbeitet und die Kleintiere in der Becherlupe betrachtet. Mit Ästen versuchte man auch wie ein Bieber einen Damm zu bauen.

Auch gejausnet wurde im Wald. In der frischen Natur schmeckte die Mahlzeit natürlich besonders gut. Man vergaß aber auch nicht die Abfälle wieder mit zu nehmen. Auf jeden Fall war es wieder ein sehr lehrreicher und abwechslungsvoller Vormittag in der "Schule Natur".

Volksschule & Kindergarten Neuberg arbeiten am gemeinsamen Übergang vom Kindergarten in die Schule

Veröffentlichungsdatum

Um den kommenden Schulanfängern einen sanften Übergang vom Kindergarten in die Schule zu ermöglichen, arbeiten diese beiden Bildungseinrichtungen eng zusammen. Ein Schwerpunkt in Neuberg ist das "Neuromotorische Lernen", Geleitet werden diese Einheiten vom Grazer Diplomsportlehrer Professor Gerhard Judmayer. Das Neuromotorische Lern- und Ausbildungsprogramm fördert auf Grundlage der Neurowissenschaft die Gehirnleistung sowie die Ausprägung der für Schule, Beruf und Freizeit erforderlichen kognitiven Fähigkeiten und motorischen Kompetenzen. Im zweiten Halbjahr nehmen nun auch die Kindergartenkinder, die im kommenden Herbst die örtliche Volksschule besuchen werden, an den Übungen teil und haben natürlich auch sehr viel Freude daran.

Volksschule/Kindergarten Neuberg: Wald und Wasser im Winter

Veröffentlichungsdatum

Eifrig wird an der Volksschule Neuberg am Ganzjahresprojekt "Der Wald in den Jahreszeiten" weiter gearbeitet. Dabei sollen die Kinder mit allen Sinnen die Natur - und dabei insbesondere den Wald - erleben und erfahren. Nachdem man bereits den Frühling, den Sommer und den Herbst im Wald erleben durfte, war diesmal der Winter an der Reihe.

Gemeinsam mit den ausgebildeten Pädagoginnen Daniela und Petra vom Wurzelwerk machte man sich am Montag, dem 22. Jänner 2018 auf den Weg in den Wald und auch zum Neubergerbach. Im Rahmen des sanften Überganges vom Kindergarten in die Schule waren diesmal auch die künftigen Erstklässler vom Kindergarten mit von der Partie. Gemeinsam erkundete man die Veränderung im Wald und am Bach im Winter. Gerade im Winter sind die Spuren der Tiere besonders gut zu sehen, gibt es doch nach wie vor einige Schneeflecken im Wald bzw. sieht man auch am Boden die Spuren der Tiere, die sie noch vorher auf dem feuchten Waldboden hinterlassen hatten, ehe dieser gefror.

Auf jeden Fall war es wieder ein sehr lehrreicher und abwechslungsvoller Vormittag in der "Schule Natur".

Kooperation Kindergarten und Schule

Veröffentlichungsdatum

Ein gelungener Start in die Schule beeinflusst die schulische Laufbahn in der Grundschule und darüber hinaus positiv. Ein besonderes Augenmerk auf den Übergang zum Schulkind ist daher gerechtfertigt und notwendig. Daher ist man in den Neuberger Bildungseinrichtungen Kindergarten und Schule sehr darum bemüht, diesen Übergang von der vorschulischen Einrichtung Kindergarten in das Bildungssystem Schule so zu gestalten, dass er reibungslos funktioniert. Das ganze Jahr über wird an gemeinsamen Projekten gearbeitet. Diese gemeinsame Arbeit an der Schnittstelle vom Kindergarten zur Schule wird jetzt im Advent zum Beispiel wöchentlich so gemacht, dass die kommenden Schulanfänger gemeinsam mit den Schulkindern eine stimmungsvolle Stunde verbringen. Unterstützt werden die PädagogInnen dabei von PSI a.D. Reg.Rat Robert Novakovits. So liest er im Rahmen dieser Einheit in der Kirche eine Erzählung aus seinem neuesten Buch "Neuberger Adventgeschichten" vor, erklärt ihnen Teile und Elemente der Pfarrkirche und beantwortet auch Fragen dazu. Die Kinder haben die erste Einheit bereits sehr genossen. Groß und Klein war gleichauf begeistert und zusammen freut man sich schon auf die nächste Veranstaltung.

Ein weiteres Übergansprojekt findet auch im Rahmen der "neuromotorischen Übungen mit dem Ball" statt, wo die Kindergartenkinder gemeinsam mit den Kindern der Grundstufe der Volksschule ab dem Frühjahr Übungen machen werden. Ebenfalls kooperiert wird mit dem Wurzelwerk, wo man im Rahmen des Projektes "Der Wald in den Jahreszeiten" einen gemeinsamen Weg beschreiten wird.

Copyright © 2023 Gemeinde Neuberg im Burgenland. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.